Wer zurückblickt, schaut nach vorn!
Neue Mobilitätsdienstleistungen entwickeln sich schnell – parallel zu einem sich verändernden Mobilitätsverhalten, insbesondere in Städten. Flexibler Mobilität wird eine große Bedeutung zugeschrieben und das Konzept der Shared Mobility eröffnet neue, umweltfreundlichere Möglichkeiten der Fortbewegung.
mob.eValue ist ein von team red entwickeltes, standardisiertes Evaluierungsverfahren. Es richtet sich an lokale Behörden und Dienstleistungsanbieter, die ökonomische, soziale und ökologische Effekte neuer Mobilitätsangebote messen wollen, um deren Zukunft aktiv gestalten zu können.
Reduzieren die Mobilitätsangebote das Verkehrsaufkommen und den CO2-Ausstoß des Verkehrssektors? Hat Carsharing das Potenzial, um die Anzahl privater Pkw zu reduzieren? Fahren durch ein Fahrradverleihsystem mehr Menschen mit dem Rad? Dies sind nur einige der Fragen, bei deren Beantwortung wir Sie gerne unterstützen.
Evaluation für Dienstleister
Neben der Evaluierung von bestehenden Angeboten begleitet team red die Einführung neuer Mobilitätsangebote aus externer Perspektive. Auf Basis unserer fachlichen und methodischen Expertise ermöglichen wir so einen kritischen Blick auf Prozesse und Wirkungen von Maßnahmen und können direkt qualifizierte Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Abläufen und Auswirkungen geben.
Leitbild für die von uns durchgeführten Evaluationen ist der sog. ‚Critical Friend Approach‘. Dieser Ansatz beinhaltet:
- Detaillierte Einarbeitung in das zu evaluierende Projekt und dessen Zielsetzungen
- Aufstellung eines Wirkmodells für den Projektgegenstand
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und transparente Darstellung der Bewertungskriterien
- Beratung des Projektes im Sinne eines Anwalts für den Erfolg des Projektes zur wirkungsorientierten strategischen und operativen Führung des Projektes
- Stringentes und nachvollziehbares methodisches Vorgehen
- Pragmatische Orientierung an den Bedürfnissen und Ressourcen des Projektes.
Evaluation für Kommunen
Neben verschärften gesetzlichen Anforderungen werden auch durch die Bürger verstärkt klimafreundliche Mobilitätsoptionen erwartet.
Sowohl für Kommunen als auch einige Zielgruppen werden finanzielle Handlungsspielräume enger. Intelligente und kosteneffiziente Lösungen sind erforderlich, insbesondere wenn Dienstleistungen Infrastruktur ersetzen können.
Zukünftige Mobilitätslösungen müssen zudem den demografischen Wandel abbilden.
Für Kommunen bieten wir daher ein nachvollziehbares Analysetool, um zu diesen Fragen erste Antworten finden zu können.
Evaluation für Stadtwerke
Kommunale Betriebe sind ein wichtiger Transmissionsriemen zur Umsetzung vielfältiger Anforderungen. Aktuelle Themen sind dabei z.B. Ansätze zur Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion. Bei zukünftigen Entwicklungen, wie der Etablierung der Elektromobilität, wird u.a. Stadtwerken eine entscheidende Rolle zugeschrieben.
team red unterstützt kommunale Betriebe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien ebenso wie bei der Nutzung und Gestaltung von Zukunftschancen.


Kontakt
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr
Telefonisch 030 9832 160 20
Email info(at)team-red.net

Aktuelles aus dem Team
07.12.2021: Repräsentative Mobilitätsbefragung Hildesheim abgeschlossen. Nachdem im Frühjahr bereits eine Befragung der Zeitkarteninhaber:innen im Rahmen der Evaluierung des modifizierten Busliniennetzes von team red realisiert wurde, erfolgte im Herbst 2021...mehr
06.12.2021: Radverkehrskonzept Stadt Balingen: Modal-Split-Erhebung abgeschlossen.Mobilitätserhebungen stoßen weiterhin auf reges Interesse in der Bevölkerung! In Kooperation mit VAR+ realisierte die Mobilitätsforschung von team red...mehr
10.11.2021: Paris machts vor. Spannend, mit welcher Geschwindigkeit und Radikalität die Verkehrsinfrastruktur in Paris umgebaut wird. Für deutsche Politiker:innen bestimmt interessant: Damit kann Mann/Frau Wahlen gewinnen!...mehr
07.10.2021: bcs stellt Evaluationsstandard zur verkehrsentlastenden Wirkung des CarSharing vor. Für die Entwicklung des Standards wurden zahlreiche nationale und internationale CarSharing-Studien der letzten zehn Jahre miteinander verglichen. Die daraus abgeleitete Methode...mehr
Aktuelles von team red
In eigener Sache: Stellenausschreibung Marketing & Vertrieb. Wir vergrößern unser Team in Berlin Mitte und suchen ab sofort ein:e Mitarbeiter:in Marketing & Vertrieb...mehr
team red wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!...mehr
21.12.2021: Pilotprojekt: Münchener Bergbus des DAV mit guten Zahlen. Unsere Mobilitäts- und Tourismus-Herzen schlagen höher, wenn wir diese positive Bilanz und Resonanz aus München sehen - und wir hoffen, 2022 hier auch weiter nachhaltig voranzuschreiten...mehr
20.12.2021: Ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit. Ottobahn entwickelt ein CO2-neutrales und vollautomatisiertes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. Auf Basis der bewährten Rad-Schienen-Technologie...mehr
08.12.2021: Tourismuslenkung in Städten. Tourismuslenkung (örtlich wie zeitlich) ist eine Herausforderung der Zukunft - insbesondere im Städetourismus und beschäftigt uns sehr. Städtetourismus ist auf Platz drei...mehr